|
|
|
|
|
Lutz Felbick
Lorenz Christoph Mizler de Kolof –
Schüler Bachs und pythagoreischer
„Apostel der Wolffischen Philosophie“
Aktuelles
Medienberichte zur neueren Mizler-Forschung:
- Bachs Philosoph (Veranstaltung der Bachwoche Ansbach am 31.07.2011)
- Mizler-Portrait: "Bachs Philosoph" in: Süddeutsche Zeitung 26.07.2011
- Mizler-Portrait: "Bachs Philosoph" - Lorenz Christoph Mizler, in: WDR3 TonArt, 23.09.2013.
- Mizler-Portrait in: BR-Klassik, 07.08.2011
- Mizler-Portrait: "Der Universalgelehre Lorenz Christoph Mitzler (1711-1778)", in: Kwartalnik
Historii Nauki i Techniki 2012 (57.3-4), S. 39-70.
- Mizler-Portrait in: Bachnotes (ed. American Bach Society), Spring 2013.
- Mizler-Referat Felbick (03.05.2013) anlässlich des Musikwissenschaftlichen Symposions des 88. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft e. V.
- CD-Rezension: Lorenz Christoph Mizler - Lieder & Oden, in: WDR3 TonArt, 29.07.2013.
- Rezension in: Forum Musikbibliothek 34/1 (März 2013), S. 77-79 (Manuel Bärwald).
- Rezension in: Forum Kirchenmusik 4/2014, S. 43-44 (Michael Heymel).
- Rezension in: Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie 11/2 (2014) (Oliver Wiener).
- Rezension in: Die Musikforschung 68.1 (2015), S. 79-80 (Birger Petersen).
- Rezension in: Kwartalnik Historii Nauki i Techniki 60 (2015), S. 249-254 (Jarosław Kurkowski) .
- Rezension in: Music and Letters (2015) 96 (1): 125-128 (Stephen A Crist).
|
|
|
|
|
Laurenz Christoph Mizler de Kolof (1711-1778)
Dissertation von Lutz Felbick
an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (Prof. Dr. Thomas Schipperges)
|
|
|